15
November
2021
|
14:59
Europe/Paris

WENN ZWEI WELTEN MITEINANDER VERSCHMELZEN, ENTSTEHT EINE IKONE:

DIE EXCALIBUR DR. WOO MONOTOURBILLON

Zusammenfassung

Große Kunst kommt nicht von selbst. Sie erfordert Hingabe, Innovation und handwerkliches Geschick. Ein Meisterwerk, das sich wirklich von der Masse abhebt, verschiebt Grenzen und beschreitet neue Wege. Und hier kommt die neue Excalibur Dr. Woo Monotourbillon ins Spiel.

Die Suche nach Inspiration an den unwahrscheinlichsten Orten liegt Roger Dubuis im Blut. Dies ist auch der Grund, warum die Manufaktur mit dem URBAN ART TRIBE zusammenarbeitet, einem Ensemble an weltbekannten urbanen Künstlern, die die Werte Roger Dubuis teilen – mit den Regeln brechen, radikales Savoir-faire demonstrieren und das Design der Zukunft erdenken.

Ihnen wurde nunmehr Einlass in einen Raum gewährt, in dem das Kühne und Extravagante zu Hause ist: in die Manufaktur von Roger Dubuis, wo sie den Auftrag erhielten, die astrale Signatur der legendären Excalibur Monotourbillon neu zu interpretieren.

Dr. Woo, renommierter Tätowierer und Innovator, ist der erste von drei Freunden der Marke, der sich dieser neuen kreativen Herausforderung stellt. Unsere begnadeten Uhrmacher und der visionäre Künstler sind stolz darauf, die Excalibur Monotourbillon zu präsentieren, die ganz nach seinen Vorstellungen neu durchdacht und zum Leben erweckt wurde.

DIE LEGENDÄRE EXCALIBUR MONOTOURBILLON

Mit der neuen Excalibur Monotourbillon gelingt es Roger Dubuis aufs Neue, die Welt der Haute Horlogerie zu elektrisieren. Der mit größter Sorgfalt veredelte Zeitmesser wird mit Raffinesse und Flair unter Verwendung moderner und hochtechnischer Materialien neu interpretiert.

Die klaren Linien von Gehäuse und Uhrwerk schaffen eine starke visuelle Identität. Die radikale Umgestaltung des Kalibers verstärkt nicht nur seine Transparenz und dreidimensionale Tiefe, sondern lässt auch den Roger-Dubuis-Stern (scheinbar) frei über dem Federhaus schweben. Ein charakteristisches zweizeiliges Muster zwischen der Kerbe auf der Krone und der Lünette, die Zacken des Sterns, der Tourbillonkäfig, die Stundenmarkierung auf dem Höhenring und die Zeiger wirken, als würden sie an einem nicht sichtbaren Punkt zusammentreffen.

Das Kaliber RD512SQ, eines der größten Meisterwerke der Uhrmacherei, besticht durch seine außergewöhnlichen technischen Merkmale. Mit einem nicht magnetischen unteren Tourbillonkäfig aus Titan, das zweimal leichter ist als Edelstahl, und einem nicht magnetischen oberen Tourbillonkäfig aus hochglanzpoliertem Kobaltchrom ist das Gewicht des Tourbillons um 16 % auf ein Optimum reduziert. Infolge ist nicht nur das Kaliber widerstandsfähiger gegenüber Magnetfeldern, sondern auch die Gangreserve auf 72 Stunden erweitert, sodass die Uhr an Wochenenden nicht zwangsläufig getragen werden muss. Eine solche Vollendung geht natürlich einher mit einer angemessenen Würdigung: Die dynamische Ästhetik ist mit dem „Poinçon de Genève“ zertifiziert, dem höchsten Gütesiegel der Haute Horlogerie, das der manuellen Dekoration der Uhrwerksteile bedarf. Sie wartet darüber hinaus mit unerwarteten antinomischen uhrmacherischen Veredelungen wie sandgestrahlten Oberflächen und polierten Winkeln auf, die den visionären Ansatz von Roger Dubuis unterstreichen.

Die Excalibur Dr. Woo Monotourbillon ist eine Ikone, die für die moderne Ära neu durchdacht wurde.

EINE VON DR. WOO NEU DURCHDACHTE IKONE

Roger Dubuis ist ebenso kühn wie entschlossen und verbindet sich mit all denjenigen, die sich trauen, anders zu sein. Und zu jenen zählt auch Dr. Woo. Mit seinen hyperrealistischen Designs hat sich Dr. Woo in der Tattoo-Branche einen Namen gemacht. Sein Stil? Minimalistisch und monochrom, erzeugt mit nur einer einzigen Nadel.

 Er ist bekannt für seine außergewöhnlich ruhige Hand. Seine makellosen geometrischen Formen und extrem feinen Linien haben ihm den Respekt der internationalen Elite eingebracht. Er entwirft Motive für die größten Namen der Welt.

Nach Monaten einer fruchtbaren Zusammenarbeit voller Herausforderungen und gegenseitiger Bewunderung verschmolzen zwei Welten und Horizonte zu einem inspirierenden Zeitmesser, bei dem keine Kompromisse eingegangen und keine kreativen Wünsche offengelassen wurden.

Als Dr. Woo erfuhr, dass der Stern für die Manufaktur ein ebenso wichtiges Symbol war wie für ihn selbst, wurde er zum Leitmotiv für die gesamte Kooperation. Über das Projekt und das entstandene Kunstwerk sagt Dr. Woo: „Roger Dubuis hat mir seinen unverwechselbaren Stern geliehen, um meiner Kreativität freien Lauf und unsere beiden Welten zu einem einzigartigen Meisterwerk verschmelzen zu lassen.“

Dr. Woo nimmt die astrale Signatur der Excalibur Monotourbillon als Ausgangspunkt, um diese neu zu interpretieren. In Anleihe an eine Rakete, die sich kontinuierlich vorwärts bewegt, repräsentieren die Zacken des Sterns seine Reise durch die Zeit. Mehr noch: Es stellt die Entwicklung dieses Kunstwerks und die verschiedenen Wege dar, die die Partner eingeschlagen haben.

Eine besondere Verbindung mit dem Raum bestimmte auch viele weitere Aspekte von Dr. Woos Entwurf. Die geometrischen Merkmale und Planeten, die auf dem Zifferblatt verteilt sind und ihm als Wegweiser durch sein Leben dienen, lassen eine mentale kosmische Karte entstehen. Aus seiner Welt fließen auch andere minimalistische grafische Symbole ein: der Mond als Energiequelle, Dreiecke, die aus dem Boden hervorspringen, und geschlossene Kreise, die die uns alle innewohnenden unendlichen Verbindungen darstellen.  Indem er sie nebeneinanderreiht, schafft Dr. Woo eine neue Sprache, die offen für Interpretationen ist.

In der Tat enthüllt das tiefe und detaillierte Design bei jeder neuen Betrachtung weitere Facetten und Geheimnisse. Angefangen bei der Spinne, die für Dr. Woo Stärke und Schutz symbolisiert und die auf jedem Zifferblatt der acht limitierten Zeitmesser eine neue Position einnimmt, sodass jeder einzelne ein wahres Unikat ist.

Zu den weiteren Details, in deren Genuss nur der Träger kommt, gehört die kosmische Karte auf dem Gehäuseboden, die eine tiefere Verbindung zwischen diesem außergewöhnlichen Zeitmesser und seinem glücklichen Besitzer herstellt.

Um die Wünsche des Künstlers zu erfüllen, griffen unsere Uhrmacher auf außergewöhnliche Methoden zurück und bewiesen damit einmal mehr eindrucksvoll, dass sie keine Herausforderung scheuen. Inspiriert vom Handwerk Dr. Woos wurde Gold metallisiert, um auf das Saphirglas geätzt zu werden und den Stern auf dem Zifferblatt nachzubilden. Das Ergebnis: ein filigranes und minutiöses markantes Design.

Darüber hinaus wurden per Laser extrem feine Linien direkt auf eine Platine mit schwarzer PVD-Beschichtung unterhalb des Kalibers graviert, um das kosmische Design des Künstlers umzusetzen. Auf Grundlage eines ähnlichen Verfahrens wurde zudem das komplexe handgezeichnete Dekor des Künstlers in den Gehäuseboden aus 18 Karat EON GOLD* eingebettet.

Auch im Zuge der Fertigung des detailreichen geprägten Armbands mit Dr. Woos heiligen Symbolen brachte Roger Dubuis sein ganzes Savoir-faire ein, um Grenzen zu überschreiten. Mittels Heißprägung wurde das schwarze Kalbsleder mit einem besonders kunstvollen Design versehen.

Als Ausdruck von Unangepasstheit und Extravaganz findet Dr. Woos Kreativität Schutz in einem 42-mm-Gehäuse aus EON GOLD*. Dr. Woo, der die Uhrmacherei in eine neue Dimension führt, in der die Zeit anders gedeutet wird, sagt, dass ihm die Kreation des Zeitmessers erlaubt habe, die Zeit in einem neuen Licht zu sehen: „Zeit ist die wertvollste Währung, die wir haben. Es liegt an uns, zu entscheiden, wie wir sie nutzen.“

Die Excalibur Dr. Woo Monotourbillon, eine für die moderne Ära neu durchdachte Ikone, inspiriert kreative Köpfe auf der ganzen Welt und beweist, dass Roger Dubuis nach wie vor einer der aufregendsten Akteure der Hyperuhrmacherei ist.

#NoRulesOurGame

*EON GOLD™ ist eine spezielle 750er/1000er 5N-Goldlegierung, die unter extremen Bedingungen eine größere Anlaufbeständigkeit aufweist.
Textbaustein

ÜBER ROGER DUBUIS

Adrenalinrausch, Herzklopfen, das sichere Wissen, dass etwas passieren wird: DIE ZUKUNFT DER HYPERUHRMACHEREI HAT BEGONNEN.

Kühn, exzessiv und ein wenig verrückt – das ist Roger Dubuis. Ein innovativer Geist, getragen von einer integrierten Manufaktur, einem Hang, mit den Konventionen zu brechen, dafür steht Roger Dubuis. Lachen, schreien, aufbrausen und vor allem erschaffen ... für Menschen, die nach einem von Zügellosigkeit und Exzessen geprägten Leben streben.

Indem sich Roger Dubuis von anderen zukunftsweisenden Industrien und originellen Designs inspirieren lässt, beweist das Unternehmen kontinuierlich aufs Neue, dass es einer der aufregendsten Akteure der Hyperuhrmacherei ist.

NO RULES, OUR GAME