13
Januar
2019
|
19:20
Europe/Paris

Uhrenpionier Roger Dubuis sorgt auf dem SIHH für Furore

Höchste Uhrmacherkunst, Adrenalin und die Entschlossenheit, mit Konventionen zu brechen, gehören zur Marken-DNA von Roger Dubuis. Angetrieben von einem avantgardistischen Geist, einer Hingabe für ein Metier und einer Vorliebe für mechanische Kreationen, überträgt das Uhrenhaus seine schöpferische Kraft auf extravagantes, bahnbrechendes Design, das in einer kontinuierlichen Reihe von Innovationen Ausdruck findet.

Exemplarisch dafür steht die jährliche Lancierung einmaliger und entschieden kühner Zeitmesser, die nicht nur jeweils anspruchsvoller sind als ihre Vorgänger, sondern systematisch technische und ästhetische Grenzen überschreiten und die Welt der Uhrmacherei revolutionieren.

Große Erfindungen bedürfen großer Feste, und das Uhrenhaus, das stolz darauf ist, anders zu sein, bietet dafür viele Gelegenheiten. Dabei gelingt es ihm stets, einen Enthusiasmus zu entfachen, der auch auf sein Publikum überspringt. Um das Gefühl zu verstärken, einzigartig und Mitglied eines erlauchten Kreises zu sein, kommen die Kunden im Rahmen von individuellen Events regelmäßig in den Genuss von immersiven Erfahrungen. Ob es sich nun um das Fahren eines Lamborghinis oder um eine Einladung zu einem Super Trofeo-Rennen handelt – die Teilnehmer können keinen Zweifel an dem Ausmaß des Savoir-faire und der Innovationskraft von Roger Dubuis haben.

Der jährliche Salon International de la Haute Horlogerie (SIHH) in Genf bietet der Marke in ihrer Heimatstadt eine wunderbare Bühne, ihren unbändigen Drang nach Erneuerung unter Beweis zu stellen. Hier bietet sich der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Manufaktur einmal im Jahr die Gelegenheit, ungezwungen mit Konventionen zu brechen, avantgardistische Schwerpunkte zu setzen und ihre neuesten Weltpremieren vorzustellen.

download
Excalibur One-Off

 

Exklusives Angebot: das Beste aus drei Welten

Vom 14. bis 17. Januar steht das Genfer Palexpo voll und ganz unter dem Eindruck der neuesten Kreationen von Roger Dubuis, in denen sich das Können und der Einfallsreichtum der Marke widerspiegeln. Roger Dubuis hat es sich in den letzten Jahren zur Aufgabe gemacht, sich immer wieder selbst herauszufordern und neu zu erfinden, indem die Manufaktur sich von anderen Industriezweigen inspirieren lässt. Dies hat zur Festigung von Partnerschaften mit zwei weiteren berühmten Namen geführt, die sich ebenso für eine einmalige Kundenerfahrung einsetzen – und zur Markteinführung einer Reihe faszinierender und emotional ansprechender Modelle mit Poinçon de Genève, die davon zeugen, was passiert, wenn visionäre Ingenieure auf begnadete Uhrmacher treffen.

2019 kombiniert Roger Dubuis sein gesamtes Know-how mit dem seiner Partnerindustrien, die aufgrund ihres Rufs, an der Spitze der Technologie zu stehen, ausgewählt wurden und ebenso entschlossen sind, existierende Grenzen von Forschung und Entwicklung zu überschreiten. Das Ergebnis ist ein völlig einzigartiger Zeitmesser, der auf der bevorzugten Ausdrucksform des Uhrenhauses basiert: Excalibur.

Inspiriert von seinen Partnern Lamborghini Squadra Corse and Pirelli wurde der hochkomplizierte Zeitmesser Excalibur One-Off an den kürzlich vorgestellten Supersportwagen Lamborghini SC18 Alston angelehnt. Dies ist das erste einmalige Hyperauto, das von der Motorsportabteilung Lamborghinis exklusiv für die private Nutzung von Kunden auf der Rennstrecke entwickelt wurde. Die futuristische Excalibur One-Off zeichnet sich durch ein Design an der Schnittstelle von moderner Kunst und innovativer Architektur aus. Ihr Kaliber steht selbst dem komplexesten Motor in nichts nach. Dieser einzigartige Zeitmesser der Superlative besteht aus einer erstaunlichen Vielzahl von Materialien. Er ist ein Paradebeispiel für all das, was die hohe Uhrmacherkunst, einen Supersportwagenhersteller und einen legendären Reifenfabrikanten ausmacht.

Dreifaches Know-how

In Anlehnung an die Designphilosophie von Lamborghini Squadra Corse haben die Ingenieure von Roger Dubuis einen Zeitmesser kreiert, der von den ästhetischen Merkmalen und der natürlichen Anziehungskraft des Supersportwagenherstellers inspiriert ist, die sich durch klare, präzise Linien, große Tiefe und auffällige Lichtspiele auszeichnen. Das kompakte Kaliber wurde um einen einzigen Rahmen herum angeordnet und erinnert dadurch an die rohrähnliche Struktur eines Supersportwagens.

Der Reifenkönig Pirelli stattet seit 1963 jeden Lamborghini aus und fabriziert aktuell maßgeschneiderte Reifen, die speziell für die Optimierung von Leistung, Handling und Sicherheit bestimmter Fahrzeugmodelle konzipiert wurden. Sie sind mit einem „L“ gekennzeichnet und wurden mit dem Ziel entwickelt, die Leistung des Fahrzeugs zu verbessern und gleichzeitig ein einzigartiges Fahrerlebnis auf und abseits der Strecke zu gewährleisten. Die Excalibur One-Off verfügt über ein unverwechselbares Armband mit „L“-Logo und markanten großen Lufteinlässen, das so geformt ist, dass es maximale Atmungsaktivität und Widerstandsfähigkeit bietet. Design und Farben dieser komplexen dreidimensionalen Kreation wurden zudem von dem Interieur des verwandten Supersportwagens inspiriert. Darüber hinaus besteht die Masche dieses Armbands aus Nylonfasern, die genau denen der inneren Struktur von Pirelli-Reifen entsprechen. Das Know-how der Pirelli-Ingenieure half Roger Dubuis somit, durch extrem hohe Torsions- und Traktionsfestigkeit die Qualität seines Armbandes zu steigern. Dies wiederum ermöglicht ein durchbrochenes Design, durch das sich authentische Skelettierungen realisieren lassen.

 

Technische Perfektion: vom Hyperauto zur Hyperuhr

Der Zeitmesser Excalibur One-Off wird von dem dritten Kaliber angetrieben, das im Rahmen dieser legendären Dreierpartnerschaft speziell für diesen Anlass entwickelt wurde: dem RD106SQ-Uhrwerk, mechanisch und mit doppeltem fliegendem Tourbillon mit 90°-Neigung. Er ist wie ein Supersportwagenmotor konzipiert und greift die v-förmige Geometrie der Lamborghini-Motoren auf.

Roger Dubuis, die Komplexität der Regulierorgane mechanischer Uhrwerke meisterhaft beherrschend, neigt das Herz der Uhr und ist dadurch in der Lage, mit drei Dimensionen zu spielen (jedes Stück wird auf einer anderen Höhe positioniert, sodass es die anderen überlagert). Das revolutionäre doppelte fliegende Tourbillon, das sich direkt von dem Konzept der Schwerkraftkompensation ableitet, für das das Tourbillon selbst steht, ist auf zwei Ebenen montiert, die einen 90°-Winkel zwischen ihnen entstehen lassen und mit einem Differenzial miteinander verbunden sind. Bei 12 Uhr weist die Excalibur One-Off eine Doppelscheibe für die springende Stunde auf, mit einem Zeiger für die Minuten und einen Zähler für die springenden Stunden (wie bei einem Lamborghini, bei dem ein einziger Zeiger die Anzahl der Umdrehungen und ein Zähler die Geschwindigkeit ausweist). Das Uhrwerk wird von zwei Saphirkomponenten eingeschlossen, die die Drehzahlmesser eines Autos symbolisieren. Eine weitere Hommage an den Supersportwagen Lamborghini SC18 Alston ist die Funktionsauswahl, die an die Supersportwagen-Betriebsauswahl erinnert und es dem Benutzer ermöglicht, die Uhreneinstellungen (W = Aufziehen der Uhr, S = Einstellen der Uhrzeit) zu bestimmen – eine völlig neue und spielerische Funktion für eine Superuhr. Eine Kreation von dieser Komplexität erforderte es, jedes Werkzeug zu überdenken und anzupassen, das bei der Endbearbeitung der einzelnen Teile verwendet wurde, um den Kriterien des Poinçon de Genève zu entsprechen.

Lamborghini Squadra Corse ist bekannt für den meisterhaften Umgang mit Carbonfaser, einem bemerkenswerten Material, das der Autohersteller in vielen seiner Schöpfungen verwendet – insbesondere in seinem Supersportwagen SC18 Alston, der nicht selten als „Lamborghinis einzigartiges Carbonfaserbiest“ bezeichnet wird. Die robuste und zugleich stilvolle 47 mm große Excalibur One-Off wartet mit Carbon-SMC für das Gehäuse, den Höhenring und die Brücke sowie mit gewebtem Carbon für das Gehäusemittelteil auf. In dieser Wahl spiegelt sich das große Geschick von Roger Dubuis und Lamborghini Squadra Corse wider, dieses bemerkenswerte Material, das für seine Widerstandsfähigkeit (Sicherheit) und sein leichtes Gewicht (Leistung) bekannt ist, zu verarbeiten. Keramik, ein weiteres mit Autos im Zusammenhang stehendes Material, das häufig für die Bremsen von Supersportwagen Verwendung findet, wird in Schwarz auf der Lünette sowie in den roten flüssigen Keramikminutenmarkierungen eingesetzt.

Emotionen mit hoher Drehzahl

Jeder Tag ist für Roger Dubuis ein Wettkampftag voller Herausforderungen und ehrgeiziger Ziele, die erreicht werden müssen. Wie Lamborghini Squadra Corse ist das Uhrenhaus fest entschlossen, Spitzenleistung, bahnbrechende Technologie und extrem schlanke Ästhetik zusammenzuführen. Eine Ambition, die auf einer eindrucksvollen F&E-Vision fußt und darauf abzielt, eine einmalige Kundenerfahrung zu bieten. Diese Reihe von gemeinsamen Nennern führte schnell zu einer dynamischen Begegnung, bei der schon bald die Funken flogen. Ein Jahr nach Beginn der gemeinsamen Unternehmungen verschmelzen die spitzen hexagonalen Formen des Carbonatoms, auf dem das Lamborghini-Design basiert, immer mehr mit Schweizer Präzisions- und mechanischen Instrumenten.

Treffen visionäre Ingenieure auf begnadete Uhrmacher, führt der unvermeidliche Adrenalinschub zu Modellen, die dem Motto „Powered by Raging Mechanics“ mehr als gerecht werden. Zeitmesser, die Emotionen hervorrufen, die denen ähneln, die man am Steuer eines Lamborghinis mit Pirelli-Reifen durchlebt. Das gleiche Gefühl von kontrollierter Stärke, perfektem Halt, außergewöhnlichen Details und purem Nervenkitzel. Der Supersportwagen Lamborghini Huracán, höchste Ausdrucksform von Leistungsfähigkeit gepaart mit feinster italienischer Handwerkskunst, ist die perfekte Kombination aus authentischem Design und modernster mechanischer Technologie. Mit seinem forschen, stromlinienförmigen Charme weiß diese großartige Maschine die Emotionen des selbst kältesten Herzens zu wecken. Zu den neuen Produkten für 2019, die neben der Excalibur One-Off auf dem diesjährigen SIHH präsentiert werden und eine ganz neue Roger Dubuis-Erfahrung versprechen, gehört auch ein neues Paar wilder Pferde aus dem Stall von Excalibur Huracán, das von diesem legendären Supersportwagen inspiriert wurde. Die beiden imposanten Zeitmesser spiegeln die ästhetischen Eigenschaften ihres motorisierten Pendants und insbesondere seiner legendären sechseckigen Form wider. Die vielseitige geometrische Figur, über die sich das Volumen des Huracán definiert, wird in allen Zeitmessern verschiedenartig aufgegriffen. Die Architektur des Skelettuhrwerks ihrerseits ist eine großartige Hommage an die Fähigkeit der Manufaktur, hochkomplexe und gebrauchsfertige Skelettkaliber zu fertigen. Von der Strecke über die Straße bis zum Handgelenk – diese ideale Mischung aus anspruchsvoller Technik und schlichter Ästhetik ermöglicht es Liebhabern, die automobile Magie förmlich zu greifen.

Sichtbar durch den Gehäuseboden aus Titan und Saphirglas der Excalibur Huracán ist ein weiterer starker neuer Motor: das automatische Skelettkaliber RD630, das zweite der legendären Kollektion der Marke, das im Rahmen der Partnerschaft mit Lamborghini Squadra Corse entwickelt wurde. Es verfügt über eine charakteristische um 12° abgewinkelte Unruh – ein Uhrwerksmerkmal, das durch seine Konturen mit Lamborghini Squadra Corse in Verbindung steht und ein visuelles Schauspiel bietet, das durch die ebenfalls für die Automobilwelt typische Wabenstruktur noch verstärkt wird. Die 360°-Schwungmasse, die von der Felge des Supersportwagens Huracán inspiriert ist, sorgt bei schneller Drehung für eine fesselnde optische Illusion und reproduziert den gleichen Geschwindigkeitseffekt wie ein Supersportwagenrad. Die Unruhspiralfeder wurde im Vergleich zu einem traditionellen mechanischen Uhrwerk umgedreht, sodass die Träger in den Genuss kommen, das Herz ihres Zeitmessers schlagen zu sehen. Das obere Kaliber verfügt über eine Brücke im Domstrebendesign, die an den V10-Motor des Supersportwagens Lamborghini Huracán erinnert. Eine kryptische Datumsscheibe, die das hochmoderne Skelettkonzept des Uhrenhauses auf ein völlig neues Niveau hebt, enthüllt das Datum erst dann, wenn sie die spezielle Öffnung durchläuft, und kann nicht etwa durch die Rückseite entschlüsselt werden. In Kombination mit einem rassigen Wesen, das sich durch die an eine Supersportwagenradmutter erinnernde Krone verstärkt, sorgt eine beeindruckende Gangreserve von 60 Stunden dafür, dass diese Herausforderer auch für Langstrecken gewappnet sind.

 

download
Excalibur Huracan

Perfekter Halt

Wenn visionäre Ingenieure auf begnadete Uhrmacher treffen, kann sich das Ergebnis auf allen Ebenen sehen lassen. Mit Entschlossenheit und als Teil der technologischen Avantgarde arbeitet Pirelli seit mehr als einem halben Jahrhundert mit Lamborghini zusammen, dessen Straßenfahrzeuge und Sportwagen wie der Huracán mit modernsten Pirelli-Reifen ausgestattet sind. Letztere sorgen nunmehr auch an Handgelenken für einen perfekten Halt, da das Armband der Excalibur Huracán Performante in limitierter Auflage von 88 Exemplaren die Ziellinie mit einer Kautschukauflage im Reifenmusterdesign des Pirelli P Zero™ Trofeo R überquert. Der maßgefertigte Reifen steigert das Fahrvergnügen und steht sinnbildlich für die neueste Technologie, die auf Pirellis 100-jähriger Erfahrung fußt und ultimative Leistung auf der Strecke verspricht. Der Zeitmesser Excalibur Huracán seinerseits ist mit einem Armband aus zwei Materialien mit schwarzer Kautschukbasis, grauer Acantara®-Auflage und schwarzen Nähten versehen. Beide robusten Armbänder werden durch eine verstellbare Faltschließe mit Quick-Release-System gesichert, das rasante Wechsel ermöglicht.

Auf der Suche nach dem Glücksstern

Roger Dubuis ist der Überzeugung, dass auch Frauen Kaliber tragen sollten, die ebenso gewagt und technisch sind wie ihre männlichen Pendants. Die Excalibur Shooting Star in 36 mm illustriert in diesem Sinne perfekt die Fähigkeit der Marke, das Unmögliche möglich zu machen. Sie richtet sich an Frauen, die sich von anderen abheben möchten – ein Zeitmesser, von dem all die Kühnheit ausgeht, die sich jede Frau wünscht.

Die Excalibur Shooting Star, die das legendäre astrale Motiv des Uhrenhauses ziert, das durch eine funkelnde Sternschnuppe abgerundet wird, ist die neueste Generation des skelettierten fliegenden Tourbillons, eines der größten Komplikationen in der Welt der Haute Horlogerie. Dies ist das erste Mal, dass eine solche Komplikation in einer so kleinen Kreation realisiert wird – ein Ergebnis, an dem die Uhrmacher von Roger Dubuis zwei Jahre arbeiteten. Mit ihren keck anmutenden Skelettuhrwerken und äußerst luxuriösen und innovativen Materialien bietet die Excalibur Shooting Star somit eine perfekte Verbindung zwischen hoher uhrmacherischer Technik und natürlicher Eleganz.

Angetrieben von einem mechanischen skelettierten RD510SQ mit fliegendem Tourbillon und dem prestigeträchtigen Poinçon de Genève, steht die Excalibur Shooting Star in 36 mm für eine galaktische neue Richtung in der Welt der Skelettkomplikationen. Diese auf 28 Exemplare limitierte Edition erstrahlt in 18 Karat Roségold mit weißen Diamanten im Brillantschliff und Emaille-Akzenten und ist in einer rosa oder blauen Version erhältlich. Wenn Sie sich entscheiden müssen und Ihre Wahl auf Rosa fällt, bietet Ihnen dieses faszinierende Modell auf der Innenseite ein strahlend weißes Perlmuttdekor. Das nur in Boutiquen erhältliche blaue Gegenstück besticht durch Bandanstöße und Gehäuseband mit Diamanten sowie einen raffinierten blauen Sonnenschliff auf der Innenseite. Aber müssen Sie wirklich eine Entscheidung treffen? Wie Roger Dubuis-Frauen halten sich auch Sternschnuppen nicht immer an die Regeln.

Textbaustein

Roger Dubuis ist seit 1995 führend im Bereich der modernen Haute Horlogerie.

Die außergewöhnlichen, fest im 21. Jahrhundert verankerten Kreationen verkörpern ein umfangreiches Fachwissen, das in der komplexen Uhrenmechanik, kombiniert mit einem ausdrucksstarken und markanten Design zum Ausdruck kommt. Mut und Extravaganz sind das Markenzeichen, Entschlossenheit die treibende Kraft.

Die Roger Dubuis Produktlinien Excalibur und Velvet sind weltweit über ein exklusives Vertriebsnetz sowie ausgewählte Boutiquen erhältlich. Das Streben nach Exzellenz, das Abwägen jedes Details sowie die Entwicklung einzigartiger Fähigkeiten zählen zu den charakteristischen Merkmalen des in Genf niedergelassenen Schweizer Uhrenhauses.