30
März
2022
|
09:00
Europe/Paris

TRETEN SIE EIN IN DIE HYPERWELT VON ROGER DUBUIS

ENTFESSELTE KREATIVITÄT TRIFFT AUF EINMALIGES TECHNISCHES SAVOIR-FAIRE

Grenzen überschreiten, mit Regeln brechen, das Spiel neu erfinden. Unterstrichen durch eine hochtechnische Kunstfertigkeit und ein ausdrucksstarkes Design. Ein Ort, an dem größer besser und kühner obligatorisch ist: Willkommen bei Roger Dubuis. Die Zukunft der Haute Horlogerie hat mit zwei besonders exzessiven Kreationen, der wegweisenden Knights of the Round Table Monotourbillon und einer bemerkenswerten Weiterentwicklung der Excalibur Monobalancier, begonnen. Um die Rückkehr von Watches & Wonders in physischer Form mit herausragenden Meisterwerken zu würdigen, setzte sich Roger Dubuis gänzlich neue künstlerische und technische Ziele. Die Marke bewies dadurch einmal mehr, wie sehr ihr das Streben nach Perfektion und neuen Herausforderungen am Herzen liegt.

ZWÖLF RITTER BEKÄMPFEN MIT DEM LEISTUNGSSTARKEN MONOTOURBILLON DIE SCHWERKRAFT

Die Geschichte einer der emblematischsten, kühnsten und spektakulärsten Kollektionen von Roger Dubuis, die Knights of the Round Table, ist eine ganz besondere. Jede Ausgabe interpretiert die Legende durch die Linse der Hyperuhrmacherei neu. Nur die verrücktesten Köpfe wagen es, künstlerisches Know-how, uhrmacherisches Handwerk und zeitgenössisches Design auf diese Weise zusammenzuführen.  Die tapferen Ritter der Tafelrunde sind erstmalig bereit, es mit der unsichtbaren Schwerkraft aufzunehmen – und zwar mithilfe einer geheimen Vorrichtung: des Monotourbillon, Roger Dubuis‘ ganzer Stolz. Die 8. Edition, die die Glückszahl der 2017 verstorbenen Uhrmacherlegende Roger Dubuis repräsentiert, bricht dabei nicht nur mit den Spielregeln, sondern ebnet ferner den Weg für eine neue Form der Hyperuhrmacherei.

download
Knights of the Round Table Monotourbillon_Timepiece reveal

Die Tafelrunde ist der Schlüssel zur Welt der Legende von König Artus. Obwohl diese Grundvoraussetzung nicht verhandelbar ist, war die Schaffung eines Designs, das aus dieser konzentrischen Prämisse hervorging, eine Herausforderung, der sich unsere begabten Uhrmacher unerschrocken stellten. Das Monotourbillon, das das Zentrum des Zeitmessers zu seinem Hoheitsgebiet macht, ist ein wahres Wunderwerk der Technik und ein eindrucksvolles Zeugnis fortschrittlicher Mechanik. Als Schutzschild gegen die Schwerkraft, die die Helden und Präzision gleichermaßen bedroht, versammeln sich die Ritter stolz um dieses ikonische Meisterwerk der Technik, um den unsichtbaren Feind im Verbund zu bekämpfen. So wie die zwölf Ritter ihrer Pflicht nachkommen, das Reich zu beschützen, wird die Maison ihrem Streben nach Höchstleistung gerecht, indem sie mithilfe einer vergrößerten Unruh die Stabilität erhöht und das Uhrwerk unempfindlicher gegenüber der Schwerkraft macht. Eine Errungenschaft, die Roger Dubuis mit Stolz in einem einzigen Zeitmesser präsentiert: dem Höhepunkt seiner künstlerisch anspruchsvollsten Kollektion gepaart mit einer seiner emblematischen Komplikationen.

download
Knights of the Round Table_Montourbillon_Ready to take on Gravity

HYPERAUSDRUCKSSTARKES KUNSTHANDWERK

Eine uhrmacherische Kreation gegen die Schwerkraft zu verteidigen, ist keine leichte Aufgabe für die in 750er/1000er Roségold gegossenen individuellen Mikroplastiken der Stundenanzeige. Klein genug, um in einen Zeitmesser zu passen, aber kraftvoll genug, um das Engagement, die Leidenschaft und die Kühnheit zu illustrieren, für die Roger Dubuis bekannt ist. Jeder Ritter ist zwar nur 6 mm groß, dafür aber mit einer eigenen Rüstung und Persönlichkeit ausgestattet. Ein solch außergewöhnlicher Zeitmesser verdient natürlich ebenso außergewöhnliche Zeiger, die sich vollständig dem runden Design anpassen: zwei goldene Marker, die die Position der Minuten und Stunden mithilfe perfekt zentrierter Scheiben ausweisen. Darüber hinaus scheinen aus Muranoglas gefertigte, lichtdurchlässige lila Blöcke um das Monotourbillon zu schweben, die sich perfekt mit dem doppelten, ebenfalls aus einem einzigen Muranoglasblock gefertigten Höhenring ergänzen. Um diesen Effekt zu erzielen, wurden nicht weniger als acht Dekorschichten rund um das Zifferblatt aufgetragen – ein wahres Wunder angesichts der begrenzten Fläche. Im Einklang mit dem Design und der Position des Ritters bei 3 Uhr ist das Einstellsystem bei 2 Uhr dezentriert angeordnet. Wird der Drücker betätigt, zeigt ein kleines rotes Fähnchen an, dass der Zeitmesser vom Aufzieh- in den Einstellmodus übergegangen ist.
Erhältlich in einem 45 mm großen Gehäuse in 750er/1000er Roségold mit einer gekerbten Lünette und einem geprägten schwarzen Kalbslederarmband.
So wie es eine große Ehre war, in die Tafelrunde eingeladen zu werden, so werden die hohen Qualitätsstandards mit dem Poinçon de Genève belohnt, einem der exklusivsten Gütesiegel der modernen Uhrmacherei.

HYPERMECHANIK FÜR SPITZENLEISTUNG

Die letzte Weiterentwicklung der Excalibur-Kollektion ist die neue Excalibur Monobalancier. Visionäre Ingenieure und begnadete Uhrmacher haben den Zeitmesser mit einer Reihe mechanischer und ästhetischer Verbesserungen versehen, die eine raffinierte Kreation mit zeitgenössischem Flair entstehen lassen.

Die Leistung des neuen Kalibers RD720SQ wird durch technische Entwicklungen, die die Gangreserve auf 72 Stunden erweitern, auf die Spitze getrieben.

Zugleich wurde der Mikrorotor aus 750er/1000er Roségold und Wolfram mit eingraviertem Roger Dubuis-Monogramm optimiert, um seine Vibrationen zu minimieren.
Da die Maison kontinuierlich nach Lösungen sucht, um Leistung und Präzision zu verbessern, wurde zudem die Trägheit der Unruh verdoppelt, um die Stabilität zu erhöhen und sie unempfindlicher gegenüber Stößen zu machen. Ebenso wird eine bessere Effizienz und Energieübertragung durch die Optimierung der Form des Hemmungsrads erreicht, das nunmehr aus diamantbeschichtetem Silizium besteht und mit verstellbaren diamantbeschichteten Siliziumpaletten und einem neuen Schmiermittel gepaart ist.

download
Excalibur Monobalancier_Timepiece reveal

HYPERZEITGENÖSSISCHES DESIGN

Die Excalibur Monobalancier wurde für die moderne Welt mit Raffinesse und Flair neu interpretiert. Sie kennzeichnen klare Linien, eine geriffelte Lünette, markante Einkerbungen und der unverkennbare Stern, der nunmehr frei über dem Gehäuse zu schweben scheint.
Ihr zeitgemäßer Stil spiegelt sich auch in den Dekorationen wider, die den ausdrucksstarken Charakter dieses 42-mm-Zeitmessers unterstreichen, darunter stark kontrastierende Veredelungen wie sandgestrahlte, satinierte Oberflächen und polierte Kanten.

Um den außergewöhnlich hohen Ansprüchen des Poinçon de Genève gerecht zu werden, sind zwei Editionen erhältlich: eine mit einem Gehäuse aus EON GOLDTM* und einem geprägten schwarzen Kalbslederarmband und eine mit einem Gehäuse aus dem gleichen Material, allerdings mit 60 Diamanten im Brillantschliff und einem geprägten lila Kalbslederarmband. Beide Armbänder sind mit dem patentierten „Quick Release“-System ausgestattet, das dem Träger ultimative Vielseitigkeit verspricht.

BESUCHEN SIE DIE HYPERWELT VON ROGER DUBUIS

Hyperkompetent, hyperimmersiv, hyperexklusiv. Auf der Watches & Wonders 2022 präsentiert Roger Dubuis seine hyperaktive Welt im Rahmen einer spektakulären Ausstellung, in deren Mittelpunkt die legendäre Kollektion Knights of the Round Table steht. Umgeben von Hunderten von Bildschirmen und einer acht Meter hohen Spiegeldecke, die die Besucher überragt, wird die Geschichte der Kollektion visuell und physisch in unerwarteten herzergreifenden Darstellungen nacherzählt. Dies ist die zweifellos aufregendste Art und Weise, die Hyperuhrmacherei zu erleben. Haben wir Ihre Neugierde geweckt?

*EON GOLDTM ist eine spezielle 750er/1000er 5N-Goldlegierung, die unter extremen Bedingungen eine größere Anlaufbeständigkeit aufweist

Textbaustein

ÜBER ROGER DUBUIS

Adrenalinrausch, Herzklopfen, das sichere Wissen, dass etwas passieren wird: DIE ZUKUNFT DER HYPERUHRMACHEREI HAT BEGONNEN. Kühn, exzessiv und ein wenig verrückt – das ist Roger Dubuis.

Ein innovativer Geist, getragen von einer integrierten Manufaktur, einem Hang, mit den Konventionen zu brechen, dafür steht Roger Dubuis.

Lachen, schreien, aufbrausen und vor allem erschaffen ... für Menschen, die nach einem von Zügellosigkeit und Exzessen geprägten Leben streben. Indem sich Roger Dubuis von anderen zukunftsweisenden Industrien und originellen Designs inspirieren lässt, beweist das Unternehmen kontinuierlich aufs Neue, dass es einer der aufregendsten Akteure der Hyperuhrmacherei ist.