EINE NEUE PARTNERSCHAFT, EINE NEUE IKONE
Roger Dubuis hat wiederholt seine Vorliebe für Kühnheit und Extravaganz unter Beweis gestellt. Seine Geisteshaltung ist getragen von einer integrierten Manufaktur und einem Hang, mit den Konventionen zu brechen. Als echter Innovator strebt der Luxusuhrmacher unbändig danach, spektakuläre Ideen, grenzüberschreitende Technologien und unverwechselbare originelle Designs zu entwickeln. Getreu dem Motto NO RULES, OUR GAME beweist die Maison mit der Einführung der neuen Excalibur Single Flying Tourbillon einmal mehr, dass sie eine der aufregendsten Akteurinnen der Hyperuhrmacherei ist.
DIE ZUKUNFT DER HYPERUHRMACHEREI HAT BEGONNEN
Extravagant, entschlossen und unkonventionell – Wagemut und Raffinesse erregen Aufmerksamkeit, wie ein jedes Kunstwerk beweist. Ein Kunstwerk aber entsteht nicht von heute auf morgen. Es bedarf Hingabe, Innovation und handwerkliches Können. Nur so kann es zu einer Ikone werden. In diesem Sinne stellen wir mit Stolz die Excalibur Single Flying Tourbillon vor: ein neues Kunstwerk für eine neue Welt. Im Rahmen der Einführung des unnachahmlichen Skelettdesigns mit zeitgenössischer Note feiert Roger Dubuis moderne Kunst in all ihren Facetten. Diese Ikone der Uhrmacherkunst dringt in Form der jüngsten, im Zeichen der Hyperuhrmacherei stehenden Interpretation der Excalibur Single Flying Tourbillon in eine völlig neue Dimension vor: ein Meisterwerk, das genau wie sein Träger, nicht zu übersehen ist.
In dem Bestreben, mit kreativen Köpfen zu kooperieren, die sich trauen, anders zu sein, arbeitet die Manufaktur mit dem URBAN ART TRIBE zusammen, weltbekannten Künstlern der urbanen Kultur, die sich die Werte Roger Dubuis zu eigen machen: mit den Regeln brechen, radikales Savoir-faire demonstrieren und das Design der Zukunft erdenken.
DIE EXCALIBUR SINGLE FLYING TOURBILLON: VOM ZEITMESSER ZUM MEISTERWERK
Mit dem Launch der neuen Excalibur Single Flying Tourbillon gelingt es Roger Dubuis aufs Neue, die Welt der Haute Horlogerie zu elektrisieren. Der mit größter Sorgfalt veredelte Zeitmesser wird mit Raffinesse und Flair unter Verwendung moderner und hochtechnischer Materialien neu interpretiert.
Das neue Design, das sich durch klare Linien am Gehäuse und Uhrwerk auszeichnet, lässt ein zeitgenössisches Meisterwerk für das Handgelenk entstehen. Das Kaliber wurde von oben bis unten neugestaltet, um dem Ensemble eine schlankere Optik und gleichzeitig ein Gefühl von Transparenz und Tiefe zu verleihen. Der Roger-Dubuis-Stern scheint nunmehr frei über dem Federhaus zu schweben. Ein charakteristisches zweizeiliges Muster schafft eine starke visuelle Identität – zu sehen zwischen der Kerbe auf der Krone und der Lünette, den Zacken des Sterns, dem Tourbillonkäfig, der Stundenmarkierung auf dem Höhenring und den Zeigern. All diese Elemente wirken, als würden sie an einem nicht sichtbaren Punkt zusammentreffen. Die dynamische Ästhetik beruht auf der mit dem „Poinçon de Genève“, dem höchsten Gütesiegel der Haute Horlogerie, ausgezeichneten manuellen Dekoration der Uhrwerkteile sowie auf unerwarteten antinomischen uhrmacherischen Veredelungen wie kreisförmig gebürsteten Oberflächen und polierten Winkeln, die den visionären Ansatz von Roger Dubuis unterstreichen.
Das neue, äußerst trägerorientierte Kaliber RD512SQ besticht durch seine äußerst technischen Merkmale. Mit einem unteren Tourbillonkäfig aus Titan, das zweimal leichter als Edelstahl ist, und einem oberen Tourbillonkäfig aus hochglanzpoliertem Kobaltchrom ist das Gewicht der Kreation auf ein Optimum reduziert. Eine erweiterte Gangreserve von 72 Stunden bietet darüber hinaus die Möglichkeit, die Uhr an Wochenenden beiseitezulegen, ohne sich am Montag um eine Neueinstellung kümmern zu müssen. Im Innern des Tourbillons wurde zudem nicht magnetisches Material verwendet, um dem Träger eine noch bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Komfort ist das A und O, weshalb nunmehr eine Reihe von völlig neuen Armbandgrößen zur Verfügung steht. Mit fünf Größen von 0 bis 4 findet sich für jeden das ideale Armband, wobei die Schließe stets mittig am Handgelenk sitzt. Ein „Quick Release“-System verspricht dabei ultimative Flexibilität. Das 42-mm-Gehäuse erscheint in einer Auflage von lediglich 88 Exemplaren pro Farbvariante und ist damit eine absolute Rarität: Titan mit dunkelgrauer DLC-Beschichtung, Kobaltchrom CarTech Micro-Melt BioDur CCM™ (® in den USA) und das neue EON GOLD, ein Roségoldton, der dank des Anlaufschutzes besonders stabil ist. Die Excalibur Single Flying Tourbillon ist eine Ikone, die für die moderne Ära neu erdacht wurde.
LEUCHTKUNST
Die Excalibur Glow Me Up, eine auf nur acht Exemplare limitierte Weltneuheit von Roger Dubuis, die sich unseren Ikonen anschließt, unterstreicht die Obsession der Maison für Kunst, Licht und Lumineszenz.
Tagsüber zeigt sich das neue Kaliber mit einfachem fliegendem Tourbillon elegant mit 60 Diamanten im Baguetteschliff auf der Lünette. Bei Nacht erweckt eine ganz andere Version den Zeitmesser mit leuchtenden und schillernden Diamanten zum Leben – eine Meisterleistung, die auf zwei komplexen Verfahren beruht. Zum einen werden die Einkerbungen, die die Steine fixieren, mit Super-LumiNova gefüllt, Pigmenten, die die Diamanten zum Leuchten bringen, ohne sie zu verändern. Zum anderen ermöglicht ein weiteres Patent, auch die Winkel des Uhrwerks sowie die emblematische sternförmige Brücke mit Super-LumiNova zu beschichten. Bei Roger Dubuis ist weniger nie mehr.
KUNST IN SPE
Roger Dubuis übt auf die Avantgarde eine besondere Anziehungskraft aus. Die Maison ist unkonventionell und steht entschlossen an der Seite all derjenigen, die ihren eigenen Weg gehen. Um aufzuzeigen, wie sich ein Bruch mit den Regeln und entfesselte Kreativität auswirken, kooperiert Roger Dubuis mit dem URBAN ART TRIBE, das sich aus zwei Kreativgeistern der urbanen Kultur zusammensetzt – dem Tätowierer Dr. Woo und dem Graffitikünstler Gully. Als Querdenker auf ihrem Gebiet gestalten auch sie die Zukunft, indem sie sich weigern, ein „Nein“ als Antwort zu akzeptieren. In Analogie zu ihrer jeweiligen Tätigkeit hoffen Roger Dubuis und das URBAN ART TRIBE in Person von Dr. Woo und Gully, Menschen gemeinsam dazu zu ermutigen, Dinge infrage zu stellen.
Als führender Name einer einflussreichen Elite, die Tattoos, Kunst und Mode als ein untrennbares Ganzes ansieht, hat Dr. Woo mit seiner einzigartigen Herangehensweise das Paradigma für Tätowierungen verschoben und die Kunst von der Sub- in die Populärkultur überführt. Dr. Woo über die Partnerschaft: „Ich habe diesen Weg eingeschlagen, weil ich nicht weiß, wohin er führt. Und genau deshalb bin ich hier – um das Unbekannte zu erforschen und aus meiner Komfortzone auszubrechen. Die Tätowierkunst und Uhrmacherei verbindet die Liebe zum Detail, die winzigen Elemente, die zusammengefügt ein größeres Werk entstehen lassen.“
Gully, ein bekannter Graffitikünstler, arbeitet ausschließlich in seinem eigenen Atelier, um seine Anonymität zu wahren. Er verwendet eine Vielzahl von Mischtechniken und Materialien und bezeichnet sein künstlerisches Konzept als eines, das auf bewusster Appropriation basiert. Er erzählt visuelle Geschichten von Kindern in großartigen Kulissen und ihrer Faszination für die Kunst und insbesondere Gemälde großer Meister. Gully über das Konzept der Zusammenarbeit: „Zwei Welten, ein sich kreuzender Weg. Mich durchdringt die gleiche Energie und das gleiche unstillbare Verlangen, etwas zu schaffen, das wir so noch nicht gesehen haben. Eine Kreation wie ein Paukenschlag, die Überraschung birgt und Interesse weckt. Es ist mein Markenzeichen, verschiedene Welten zusammenzubringen. Und deshalb kann ich es auch kaum erwarten, Ihnen die Gully x Roger Dubuis zu zeigen.“
Indem sowohl Dr. Woo als auch Gully die Türen zu ihren jeweiligen Ateliers öffnen und ihre kreativen Prozesse vorstellen, läuten sie den Beginn der langfristigen Partnerschaft mit Roger Dubuis ein. Die beiden Künstler, die ursprünglich an der Neuinterpretation des legendären astralen Erkennungsmerkmals arbeiteten, werden an der Seite der Manufaktur die Zukunft der Hyperuhrmacherei mitgestalten.
EXKLUSIVE EINLADUNG
Vom 7. bis 13. April verwandelt Roger Dubuis die diesjährige Watches&Wonders in eine interaktive Reise, bei der die Gäste in die Schaffensprozesse der Maison eintauchen können. Seien Sie dabei und feiern Sie die zeitgenössische Kunst in all ihren Formen, von Hyperuhrmacherei bis hin zu Tätowierkunst und Graffiti.
Adrenalinrausch, Herzklopfen, das sichere Wissen, dass etwas passieren wird: Die Zukunft der Hyperuhrmacherei hat begonnen. Seit 1995 versetzt Roger Dubuis, das geistige Kind zweier wagemutiger Visionäre, die Welt der Haute Horlogerie in Aufruhr. Die Gesinnung des Hauses, an deren Spitze die emblematische Kollektion Excalibur steht, ist getragen von einer integrierten Manufaktur, einem unbändigen Wagemut und einem Hang, mit den Konventionen zu brechen. Roger Dubuis richtet sich an eine exklusive Gemeinschaft von Menschen, die nach einem von Zügellosigkeit und Exzessen geprägten Leben streben und jede Sekunde auskosten. Indem sich Roger Dubuis von anderen zukunftsweisenden Industrien und originellen Designs inspirieren lässt und grenzenlose technische Raffinesse mit einer angeborenen Vorliebe für Extravaganz kombiniert, beweist das Unternehmen kontinuierlich aufs Neue, dass es einer der aufregendsten Akteure der Hyperuhrmacherei ist: NO RULES, OUR GAME.