14
Februar
2022
|
10:00
Europe/Paris

EINE GESCHICHTE LEGENDÄRER HANDWERKSKUNST:

The Knights Of The Round Table

Leidenschaft. Engagement. Kühnheit. Der ritterliche Ehrenkodex mag Jahrtausende alt sein, doch die entsprechenden Tugenden leben im Verständnis vieler weiter. Genau darum ist Vortrefflichkeit auch weiterhin das Ziel von Roger Dubuis. Die ultimative Mission des Hauses besteht jedoch in ihrem ständigen Streben, die Spielregeln neu zu schreiben und letztendlich die Zukunft der Hyperuhrmacherei darzustellen.

Neue Höhen erreicht diese Einstellung mit dem jüngsten Neuzugang der ikonischen Kollektion Knights of the Round Table. Der Zeitmesser, der neue Maßstäbe setzt, zeichnet sich durch einzigartige künstlerische Meisterschaft, herausragendes Handwerk und ungezügelte Kreativität aus. Mit dem Vermächtnis einer Legende und einem zukunftsträchtigen Konzept gibt sie ein starkes Statement für das Hier und Jetzt ab. Für Menschen von heute, die verstehen, wie eine starke Vergangenheit der Gegenwart Kraft gibt – und darüber hinaus. Doch diese Geschichte legendärer Handwerkskunst kann nicht einfach an irgendjemanden weitergegeben werden. Das ist ein Privileg, das einigen wenigen vorbehalten ist. Menschen, die Bescheid wissen. Haben Sie den Mut, es zu entdecken? Nehmen Sie Platz an der Tafel.

ENTSTEHUNG EINES MYTHOS MIT MODERNER HANDWERKSKUNST 

Die Bedrohung ist real. Die Schlacht hat begonnen. In den geheimnisvollen Tiefen eines vergessenen Ortes bereiten sich zwölf Ritter ohne Furcht und Tadel darauf vor, ihr Königreich gegen die Macht der Schwerkraft zu verteidigen. Der Boden bricht auf, Risse zeigen sich in der Erde. Die Ritter wittern Gefahr und gehen in Abwehrstellung gegen den unsichtbaren Feind. Werden sie den Sieg davontragen?

Zwölf Ritter aus 18-karätigem 750/1000er Roségold markieren die Stunden und hauchen einer Legende spannender denn je Leben ein: In ihren jeweiligen Posen wirken sie so, als seien sie in Bewegung. Anderthalb Jahre waren nötig, um diese Meisterleistung in Sachen hyperexpressiver Handwerkskunst zu vollbringen. Durch die komplexe Kunst der Mikroskulptur sind die Figuren jeweils mit mittelalterlicher Rüstung, Platten, Schild und Helm ausgestattet und halten ihre ganz unterschiedlichen Waffen gezückt – bereit zu bekämpfen, was auch immer da unter ihren Füßen hervorbricht. Jedes einzelne Stück des hier zum Vorschein kommenden Glaspuzzles musste von Hand eingesetzt werden. Mit dieser unglaublich aufwendigen Feinarbeit stellt Roger Dubuis seine Expertise im Bereich der Métiers d’Art eindrucksvoll unter Beweis. Eine Ehre, die wie die Ritterehre nur wenigen vorbehalten ist – egal, in welcher Ära.

In einer imaginären Szene, in der die Ritter dabei sind, sich einer akuten Gefahr zu stellen, ist jeder einzelne von ihnen vor einer blutroten Auflage aus kostbarem Muranoglas platziert. Derselbe seltene Werkstoff bildet auch die dunkle, glänzende Struktur des schwarzen Zifferblatts. Muranoglas, ein wichtiger Bestandteil venezianischer Tradition, bricht das Licht auf unglaublich moderne und interessante Arten.

EINZIGARTIGES UHRMACHERISCHES KÖNNEN

Die weiterentwickelte Knights of the Round Table lässt eine Legende der Vergangenheit mit futuristischen Designmerkmalen verschmelzen. Das Ergebnis: eine charismatische Ikone für das Hier und Jetzt. Angetrieben von einem automatischen Monobalancier-Kaliber RD821, weist die Uhr eine neue, zeitgemäße Optik und Formensprache auf, mit einem sorgfältig verarbeiteten Gehäuse aus luxuriösem 18-karätigem 750/1000er Roségold. So, wie die sagenhaft tapferen Ritter dem geleisteten Schwur treu bleiben, hält die Maison der hyperexpressiven Handwerkskunst die Treue. Um höchste Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten, sind sämtliche Teile des 45-mm-Kalibers aufwendig von Hand finissiert, und zwar nach Maßgabe des Poinçon de Genève, eines der exklusivsten Gütesiegel der heutigen Uhrenbranche. Krone und Kronenschutz sind zudem bewusst der Parierstange eines Schwerts nachempfunden, sodass der Eindruck entsteht, eine Klinge stecke in der Uhr wie das Schwert Excalibur in dem Stein, aus dem Artus es zog, woraufhin er zum König gekrönt wurde.

Damit die feinen Details der Ritter bestmöglich zur Geltung kommen, erlaubt ein neuer durchsichtiger Ring aus Saphirglas unter der Lünette Einblick in alle ihre Facetten. Anspruchsvolle Sammler sind mit dieser hyperexklusiven Sicht, die allein ihnen zugänglich ist, nun insgeheim eingeladen, die Ritter in allen ihren Einzelheiten zu bewundern.

Auf der Rückseite des Gehäuses ist die Schwungmasse komplett neu gestaltet mit einer kreisförmigen Finissierung aus umgedrehten Pyramidenformen, die in zwei miteinander verwobenen Schichten an Bleiglasfenster einer Burg erinnern. Inspiriert von den dreieckigen Einkerbungen am Uhrenrand, bietet dieses raffinierte Design faszinierende Einblicke in die Masse, die sich im Inneren des Mosaiks bewegt. Rundherum ist der berühmte Eid eingraviert, den, der Sage zufolge, alle Ritter ablegten, die König Artus Gefolgschaft leisteten: „An dieser Tafel nehmen mit gleichem Recht die tapfersten Ritter Platz. Von diesem Saal ziehen sie aus, auf der Suche nach Abenteuern, im Kampf gegen Unrecht, um die Schwachen zu schützen und die Stolzen in ihre Schranken zu weisen.“ Die Uhr würdigt die legendäre Sinneshaltung und fängt zugleich die Signale der modernen Welt ein. Ihr Träger kann sich an eine Sage aus der Vergangenheit anlehnen und daraus Kraft für die Gegenwart ziehen.

Ihr schwarzes Kalbslederarmband – das erste in der Kollektion Knights of the Round Table mit Quick-Release-System – lässt sich schnell und einfach wechseln und rundet die edle Optik und das luxuriöse Tragegefühl des legendären Zeitmessers für Kämpfer von heute gelungen ab.

Nur einigen wenigen Privilegierten wird die Ehre zuteil, eine Roger Dubuis Knights of the Round Table am Handgelenk zu tragen – einen hyperexpressiven Zeitmesser, der Macht, Mythos und Know-how aus der Vergangenheit und der modernen Welt in sich vereint. Eine solche Fertigung geht notgedrungen mit Seltenheit einher. Werden Sie bei einer Auflage, die auf 28 Exemplare limitiert und nur in Roger Dubuis Boutiquen erhältlich ist, zu den wenigen Glücklichen gehören?

Ein Geheimnis, das zutage tritt. Eine heroische Mission. Doch Legenden vergehen nicht so einfach – und Gefahren auch nicht. Was mögen die tiefsten Tiefen sonst noch hervorbringen? Fortsetzung folgt ...

download
DBEX0934_A Tale of Legendary Craft_Animation video

NO RULES. OUR GAME.

Textbaustein

ÜBER ROGER DUBUIS

Adrenalinrausch, Herzklopfen, das sichere Wissen, dass etwas passieren wird:

DIE ZUKUNFT DER HYPERUHRMACHEREI HAT BEGONNEN. Kühn, exzessiv und ein wenig verrückt – das ist Roger Dubuis.

Ein innovativer Geist, getragen von einer integrierten Manufaktur, einem Hang, mit den Konventionen zu brechen, dafür steht Roger Dubuis. Lachen, schreien, aufbrausen und vor allem erschaffen ... für Menschen, die nach einem von Zügellosigkeit und Exzessen geprägten Leben streben. Indem sich Roger Dubuis von anderen zukunftsweisenden Industrien und originellen Designs inspirieren lässt, beweist das Unternehmen kontinuierlich aufs Neue, dass es einer der aufregendsten Akteure der Hyperuhrmacherei ist.

NO RULES. OUR GAME.